
Guillermo Fadanelli: Short Biography and Some Texts
Saturday, October 5, 2019
SHORT BIOGRAPHY

Monday, March 12, 2018
Back Then I Was Just a Child
Shorts Story Project published the short story BACK THEN I WAS JUST A CHILD by Guillermo Fadanelli in Spanish, English and Hebrew:
Here the link.
Translation by Kit Maude into English.
Here the link.
Translation by Kit Maude into English.
Monday, January 2, 2017
LOOKING FOR A HABITABLE HELL
INTERVIEW BY DARE MAGAZINE
(Interview in German language.)
Guillermo Fadanelli zählt zu den wichtigsten mexikanischen Schriftstellern der Gegenwart. In seinen Romanen erzählt er von menschlicher Einsamkeit und dem Widerstand gegen einen schaurig-bizarren Organismus: die Mega-City. Ein Gespräch über Liebe und Leben im Monstrum Mexiko-Stadt.
Mein erstes Interview auf Spanisch. Ich bin aufgeregt. Guillermo Fadanelli und ich treffen uns in der Bar Nuevo Leon, eine urtümliche Cantina. Aprikotfarbene Wände, Stühle aus Holz. Eine Freundin sitzt am Tisch. Guillermo begrüßt mich innig, er trägt einen Sombrero. Abtasten. Hier der Sprachgigant, da der Fragensteller, der des Spanischen nicht wirklich mächtig ist. Kann das gutgehen? Wir bestellen. Erstes Bier, erste Frage.
DARE: In europäischen Hauptstädten geht es um individuellen Komfort, in Mexiko City ums Überleben. Stimmt’s?
GF: Mexiko City ist nicht wirklich eine Stadt, es ist ein Territorium. Heimgesucht von Gespenstern der Vergangenheit und Gegenwart. Es ist auch ein öffentliches Waisenhaus. Die Einwohner sind Waisen! Gegenüber Institutionen, die meist befallen werden durch Korruption und Ineffizienz. Jeder erschafft sich seinen einen eigenen Mythos der Stadt, läuft über Straßen, durch den öffentlichen Raum ohne wirklichen Schutz, ohne Bürgerrechte. Die Polizei ist unzuverlässig. Bosheit, Intuition, Temperament oder einfach Glück helfen uns dabei zu überleben.
LOOKING FOR A HABITABLE HELL
By Frank
Steihofer (Spiegel, Süddeutsche). January 2nd, 2017.
(Interview in German language.)
Mein erstes Interview auf Spanisch. Ich bin aufgeregt. Guillermo Fadanelli und ich treffen uns in der Bar Nuevo Leon, eine urtümliche Cantina. Aprikotfarbene Wände, Stühle aus Holz. Eine Freundin sitzt am Tisch. Guillermo begrüßt mich innig, er trägt einen Sombrero. Abtasten. Hier der Sprachgigant, da der Fragensteller, der des Spanischen nicht wirklich mächtig ist. Kann das gutgehen? Wir bestellen. Erstes Bier, erste Frage.
DARE: In europäischen Hauptstädten geht es um individuellen Komfort, in Mexiko City ums Überleben. Stimmt’s?
GF: Mexiko City ist nicht wirklich eine Stadt, es ist ein Territorium. Heimgesucht von Gespenstern der Vergangenheit und Gegenwart. Es ist auch ein öffentliches Waisenhaus. Die Einwohner sind Waisen! Gegenüber Institutionen, die meist befallen werden durch Korruption und Ineffizienz. Jeder erschafft sich seinen einen eigenen Mythos der Stadt, läuft über Straßen, durch den öffentlichen Raum ohne wirklichen Schutz, ohne Bürgerrechte. Die Polizei ist unzuverlässig. Bosheit, Intuition, Temperament oder einfach Glück helfen uns dabei zu überleben.
Continues:
DIE HÖLLE IST
BEWOHNBAR
Friday, October 28, 2016
CORPSE WITH UMBRELLA, VERACRUZ, THE FRIENDSHIP OF STRANGERS.
![]() |
Illustration by Florinda Pamungkas |
ASYMPTOTE
Publishes some excerpts from the book Praise of Vagrancy by Guillermo Fadanelli translated to Engllish by
Alice Whitmore. (Corpse with Umbrella,
Veracruz, The Friendship of Strangers.)
Here you can read the texts:
http://www.asymptotejournal.com/nonfiction/guillermo-fadanelli-in-praise-of-vagrancy/
Friday, March 4, 2016
Novel translated into English: SEE YOU AT BREAKFAST?
Giramondo Publishing, Australia
has published the novel:
SEE YOU AT BREAKFAST? By Guillermo Fadanelli
Translated
by Alice Whitmore
Mar-2016
Cover
photography by Miguel Calderón.
Guillermo
Fadanelli is one of Mexico’s leading authors, and appears in English for
the first time in this translation of See You at Breakfast? by
the young Australian translator Alice Whitmore.
Set
in modern-day Mexico City, the novella follows the lives of
four characters: Cristina, a practical-minded prostitute managing work,
police harassment and the demands of the men who fall in love with her;
Ulises, a solitary office worker obsessed by a promotion he will never
receive; his friend Adolfo, a part-trained veterinarian who dispenses
medical advice though he can’t distinguish between a dog and a coyote;
and the neighbour with whom he is infatuated, the beautiful and
sheltered Olivia, the daughter of Jehovah’s Witnesses, whose violent
assault brings them together as a group. By turns humorous and menacing, See
You at Breakfast? is reminiscent of Carver and Bukowski, and a vital
contribution to contemporary Mexican literature.
Reviews
http://www.giramondopublishing.com/fiction/see-you-at-breakfast/http://www.giramondopublishing.com/fiction/see-you-at-breakfast/
Tuesday, November 17, 2015
WITH WELSH
DANDO EL ROL CON WELSH: Guillermo
Fadanelli en conversación con Irvine Welsh-
FIL Guadalajara. Martes 1 de diciembre de
2015, 18:30 hrs.
Salón 1, PB, Expo Guadalajara
Monday, February 16, 2015
Subscribe to:
Posts (Atom)